
„Grüne Woche“: Botanischer Lehrpfad Königstein
Zur Einstimmung in die „Grüne Woche“ wanderten die 1. und die 2. Klasse zum Botanischen Lehrpfad, der gleich hinter der Schule liegt. Unser ehemaliger Lehrer Herr Klotz, der auch die

Es duftet in der Schulküche!
Was tun bei Regenwetter? In der OGTS wird gebacken! Erdbeer- und Apfelkuchenduft zieht durchs Schulhaus…

Bauernhof „live“
Ein Besuch auf dem Bauernhof der Familie Lindner in Welluck gehört schon fast zum Standardprogramm unserer Grundschule. Im Rahmen der Projektwoche war dieser Besuch wieder ein tolles Erlebnis für die

„Grüne Woche“ – Projektwoche Alltagskompetenzen in unserer Schule
In der Woche vor den Pfingstferien findet in unserer Schule die „Grüne Woche – Alltagskompetenzen erwerben“ statt. Wir erleben einen Tag im Leben eines Försters, holen uns einen echten Bauernhof

Spaß im Kneippbecken
Ein heißer Tag im Mai… Was gibt es da Schöneres als eine Abkühlung im Kneippbecken? Viel Spaß hatten dabei unsere Viertklässler mit ihrer Sportlehrerin Frau Bruhn.

Buchstabenfest
Juhu! Jetzt können wir alle Buchstaben! Zum Abschluss gibt es in der ersten Klasse ein tolles Buchstabenfest mit vielen kreativen Stationen und einem leckeren Buchstaben-Buffet organisiert von unseren Eltern. Vielen

Handball-Aktionstag
Für alle Schüler unserer Grundschule stand heute Handball auf dem Stundenplan! Als Trainer standen sechs aktive Handballspielerinnen des Handballclubs Sulzbach-Rosenberg e.V. bereit. Unter deren Anleitung übten die Kinder sehr motiviert

Kai Pannen liest für die erste und zweite Klasse
Organisiert von der Buchhandlung Volkert in Sulzbach und gesponsert von der Raiffeisenbank Sulzach-Rosenberg, Filiale Edelsfeld, erlebten die Kinder der 1. und 2. Klassen eine mitreißende und sehr kurzweilige Autorenlesung des

Pädagogische Willkommensgruppe in Königstein!
Seit Dienstag, 3.Mai 2022 begrüßen auch wir hier in Königstein ukrainische Kinder in unserer Grundschule. In einer sogenannten Pädagogischen Willkommensgruppe, geleitet von unserer Kollegin Irina Felser, lernen die ukrainischen Kinder